Externer Datenschutzbeauftragter
ExternerDatenschutzbeauftragter
Datenschutzbeauftragter
Externer
Datenschutzbeauftragter
+0
Kunden in Europa
+0
erfolgreiche Projekte
TÜV & DEKRA
zertifizierte Juristen
Unser Anspruch ist Datenschutz auf höchstem Niveau. Das bedeutet für uns Datenschutz für Unternehmen umsetzbar zu gestalten. Bei unserem Team aus erfahrenen TÜV-/DEKRA-zertifizierten Datenschutzbeauftragten, Juristen und IT-Spezialisten sind Sie in den besten Händen. Unsere Arbeitsweise basiert auf digitalen Projektmanagement-Methoden, sodass Sie sich auf zielgerichtete und produktive Termine freuen können. Gerade die zunehmende Digitalisierung fordert einen praxisbezogenen und wirksamen Datenschutz in Ihrem Unternehmen.
Ein externer Datenschutzbeauftragter ist für Ihr Unternehmen ein echter Wettbewerbsvorteil, denn Datenschutz ist schon lange nicht mehr nur eine Compliance-Herausforderung, sondern stärkt das Kundenvertrauen. Datenschutz wird heute vielmehr als attraktive Möglichkeit verstanden, um Kundenvertrauen zu gewinnen und enge Kundenbeziehungen aufzubauen. Also klarer Appell: Vertrauen gewinnen statt Bußgelder verursachen.
Zunächst stellen unsere zukünftigen Kunden eine Anfrage über unsere Kontaktformulare oder nehmen direkt mit unseren externen Datenschutzbeauftragten telefonisch Kontakt auf. Da das Thema Datenschutz sehr komplex ist und Sie sich einen qualitativen Überblick verschaffen müssen, bieten wir jedem Interessenten eine kostenfreie Erstberatung mit einem externen Datenschutzbeauftragten an. Hier erhalten Sie eine erste Orientierung, welche Aufgaben ein Datenschutzbeauftragter übernimmt und was ein Datenschutzbeauftragter kostet.
Auf Basis der ersten Analyse erstellen wir für Sie unverbindlich ein Angebot für die Stellung eines externen Datenschutzbeauftragten. In einem persönlichen Kennenlernen stellen wir Ihnen unseren Beratungsansatz, Ihren potenziellen externen Datenschutzbeauftragten sowie unser Angebot vor, so können wir dieses gemeinsam final abstimmen.
Nicht nur der Datenschutz fordert eine hohe Transparenz der Unternehmen, auch unsere Kunden fordern eine hohe Transparenz in der Zusammenarbeit. Somit steht Transparenz bei der Leistung als externer Datenschutzbeauftragter für uns an erster Stelle. Unsere Verträge besitzen daher keine Laufzeiten, denn wir möchten unsere Kunden durch Qualität binden. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden als externer Datenschutzbeauftragter eine ausgesprochen hohe Haftungsübernahme.
Wir ermitteln Ihren aktuellen Ist-Zustand im Datenschutz und bieten Ihnen einen qualitativen Überblick über Ihre Datenverarbeitungen. Die Bestandsaufnahme beinhaltet die Erfassung, Analyse und Bewertung von allen datenschutzrelevanten Prozessen in Ihrem Unternehmen mit abschließender Berichterstattung. Zum Schutz der in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten bestehenden Rechte und Freiheiten natürlicher Personen ist es erforderlich, dass geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vereinbart werden. Diese werden dann anschließend von den externen Datenschutzbeauftragten im Rahmen der Datenschutz-Agenda geplant.
Wir implementieren Ihr individuelles Datenschutzkonzept in unser Datenschutz-Management-System für die effiziente und rechtssichere Umsetzung des Datenschutzes. Wir unterstützen Sie dabei Unternehmensleitlinien für den Datenschutz mit Ihren Mitarbeitern oder dem Betriebsrat zu vereinbaren. Dabei sorgen unsere externen Datenschutzbeauftragten immer für einen transparenten Überblick der Aufgaben. Gerne können Sie hier über unser Datenschutz-Management-System mehr erfahren.
Nachdem die initialen Aufwände in der datenschutzrechtlichen Optimierung abgeschlossen sind, betreuen wir Sie weiter im Rahmen des Servicepaketes. In der fortlaufenden Optimierung stehen wir Ihrem Unternehmen als externer Datenschutzbeauftragter stets in allen Angelegenheiten rund um das Thema Datenschutz und Datensicherheit zur Seite. Wir übernehmen fortlaufend alle Aufgaben, welche für die Umsetzung und Einhaltung des Datenschutz-Niveaus erforderlich sind.
Grundsätzlich kommt es natürlich auf die Größe Ihres Unternehmens an. Die Faktoren: Mitarbeiteranzahl, Kundenanzahl, Organisationsstrukturen und die Art der geschäftsmäßigen Tätigkeiten (Branche) beeinflussen das Preisgefüge maßgeblich. Unser Anspruch sind langfristige Zusammenarbeiten mit unseren Kunden. Das ist der Grund dafür, dass wir unsere Kunden durch Qualität binden und nicht durch lange Vertragslaufzeiten. Darüber hinaus erhalten Sie einen transparenten Überblick von unseren geleisteten Stunden, sodass immer eine faire Grundlage zur Vertragsanpassung vorgelegt werden kann.
Ein externer Datenschutzbeauftragter berechnet marktüblicher Weise einen Stundensatz von 100 € pro Stunde bis zu 170 € pro Stunde. Der Stundensatz eines externen Datenschutzbeauftragten bemisst sich an der Qualifikation des Datenschutzbeauftragten. So ist der Stundensatz hochpreisiger, wenn es sich um einen Juristen für Datenschutz handelt.
Die monatlichen Kosten eines externen Datenschutzbeauftragten sind das Ergebnis der monatlichen Aufwände. Bei Keyed legen wir viel Wert auf digitale und agile Prozesse, sodass unsere Kunden bestmögliche Kostenstrukturen erhalten. Je nach Unternehmensgröße kann eine monatliche Betreuung bereits ab 350 € pro Monat realisiert werden. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot und überzeugen Sie von unserer Preispolitik.
Bei weiteren Fragen zum Thema Kosten lesen Sie unseren Beitrag.
*Die dargestellten Kosten stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar. Sie erhalten ein individuell optimiertes Angebot.
Ein Datenschutzbeauftragter ist eine natürliche Person, welche entweder extern oder intern bestellt wird, um die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Anforderungen zu überwachen. Der Datenschutzbeauftragte ist eine weisungsfreie Position, daher entscheiden sich viele Unternehmen vor dem Hintergrund eines möglichen Interessenskonfliktes dazu, einen externen Datenschutzbeauftragten zu bestellen.
Ein Datenschutzbeauftragter übernimmt verschiedene Aufgaben. Im Wesentlichen sind die Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten in Artikel 39 DSGVO normiert. Folgende Leistungen werden von einem Datenschutzbeauftragtern erbracht:
Die externen Datenschutzbeauftragten der Keyed GmbH bieten Ihren Kunden, über den normierten Aufgaben aus Artikel 39 DSGVO hinaus, eine 360° Datenschutz-Betreuung. Das bedeutet, dass sowohl die Dokumentation als auch die Umsetzung aller datenschutzrechtlichen Schutzmaßnahmen von Keyed begleitet wird.
In Summe ist der externe Datenschutzbeauftragte, im Vergleich zum internen Datenschutzbeauftragten, die wirtschaftlichere Lösung. Wir listen die Vorteile eines externen Datenschutzbeauftragten für Sie transparent auf:
Externe Datenschutzbeauftragte müssen eine entsprechende berufliche Qualifikation (Bachelor, Master of Law, Staatsexamen etc.) und praxisorientierte Erfahrung, welche lösungsorientierte Zusammenarbeit gewährleisten kann, mitbringen. Eine reine DEKRA- oder TÜV-Zertifizierung reicht in der Regel nicht für eine kompetente Beratung aus.
Es muss dem externen Datenschutzbeauftragen möglich sein, die in Art. 39 DSGVO definierten Aufgaben zu erfüllen. Es können unter Umständen bei besonderen Branchen weitere Qualifikationen notwendig sein (Berufsgeheimnisträger).
In den meisten Fällen müssen Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellen, da mehr als 10 Personen (gilt für EU) oder 20 Personen (gilt für DE) an einer automatisierten Verarbeitung von personenbezogenen Daten beteiligt sind. Allerdings können kleinere Unternehmen auch verpflichtet sein einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen. Lesen Sie hierzu unseren Beitrag.
Die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten muss schriftlich erfolgen. Unsere externen Datenschutzbeauftragten werden durch die Anlagen des Dienstleistungs-Vertrags direkt bestellt. Sollten Sie hierzu weitere Fragen haben, lesen Sie gerne unseren Beitrag hierzu.
Diese Anfrage wird über eine SSL-Verschlüsselung übertragen.