Datenschutz-Audit

Datenschutz
Audit

+0
Kunden in Europa
+0
erfolgreiche Projekte

TÜV & DEKRA

zertifizierte Juristen

Datenschutzaudit für Unternehmen

Unser Anspruch ist Datenschutz auf höchstem Niveau. Das bedeutet für uns Datenschutz für Unternehmen umsetzbar zu gestalten. Bei unserem Team aus erfahrenen TÜV-/DEKRA-zertifizierten Datenschutzbeauftragten, Juristen und IT-Spezialisten sind Sie in den besten Händen. Unsere Arbeitsweise basiert auf digitalen Projektmanagement-Methoden, sodass Sie sich auf zielgerichtete und produktive Termine freuen können. Wir überwachen den Datenschutz von hunderten Unternehmen – profitieren auch Sie von der praxisorientierten Auditierung Ihres Unternehmens.

Vorteile Datenschutz-Audit

Vorteile Datenschutz Audit:

Vorteile Datenschutz Audit:

Vorteile eines Datenschutz Audits:

planbare Kosten

Sie erhalten ein individuelles und transparentes Angebot für das Audit.

Sie erhalten ein individuelles und transparentes Angebot für das Audit.

Schnelles Ergebnis

Wir arbeiten agil, digital und effizient, sodass Sie schnell in die Umsetzung starten.

Wir arbeiten agil, digital und effizient, sodass Sie schnell in die Umsetzung starten.

Zertifiziert

Unsere Juristen und Datenschutzbeauftragten sind TÜV & Dekra zertifiziert.

Unsere Juristen und Datenschutzbeauftragten sind TÜV & Dekra zertifiziert.

Erfahrung

Unsere Auditoren verfügen über langjährige Erfahrung aus der Praxis.

Unsere Auditoren verfügen über langjährige Erfahrung aus der Praxis.

100% Neutral

Kein Interessenskonflikt. 100% objektive und neutrale Auditierung.

Kein Interessenskonflikt. 100% objektive und neutrale Auditierung.

Digital Know How

Datenschutz trifft auf Digitalisierung. Sie profitieren von praxisbezogenen Lösungen.

Datenschutz trifft auf Digitalisierung. Sie profitieren von praxisbezogenen Lösungen.

Ablauf Datenschutz-Audit:

Ablauf Datenschutz-Audit
1. Ist-Analyse

Im ersten Schritt findet die Stakeholder-Analyse im Rahmen des Kick-off statt. Die gesamte Organisation inkl. Prozesse werden aufgenommen. Auf dieser Grundlage werden dann die Priorisierungen vorgenommen.

Im ersten Schritt findet die Stakeholder-Analyse im Rahmen des Kick-off statt. Die gesamte Organisation inkl. Prozesse werden aufgenommen. Hierbei werden gleichzeitig die Informationspflichten geprüft. Auf dieser Grundlage werden dann die Priorisierungen vorgenommen.

Im ersten Schritt findet die Stakeholder-Analyse im Rahmen des Kick-off statt. Die gesamte Organisation inkl. Prozesse werden aufgenommen. Hierbei werden gleichzeitig die Informationspflichten geprüft. Auf dieser Grundlage werden dann die Priorisierungen vorgenommen.

Keyed Datenschutz
Keyed Datenschutz
2. TOM-Prüfung

Es werden alle Schutzmaßnahmen des Unternehmens aufgenommen und in den Kontext der Wirksamkeitsprüfung gebracht. Hierdurch wird das aktuelle Schutzniveau als "angemessen" oder nicht "angemessen" gem. Art. 32 DSGVO definiert.

Es werden alle Schutzmaßnahmen des Unternehmens aufgenommen und in den Kontext der Wirksamkeitsprüfung gebracht. Hierdurch wird das aktuelle Schutzniveau als "angemessen" oder nicht "angemessen" gem. Art. 32 DSGVO definiert.

Es werden alle Schutzmaßnahmen des Unternehmens aufgenommen und in den Kontext der Wirksamkeitsprüfung gebracht. Hierdurch wird das aktuelle Schutzniveau als "angemessen" oder "nicht angemessen" gem. Art. 32 DSGVO definiert.

3. Agenda

Der Soll-Ist Abgleich liefert aussagekräftige Aufgaben für Ihr Unternehmen, sodass schnellstmöglich die Anforderungen der DSGVO eingehalten werden. Unsere Juristen unterstützen gerne bei der Überarbeitung von Dokumentationen oder der Einführung von Datenschutz-Management-Prozessen.

Der Soll-Ist Abgleich liefert aussagekräftige Aufgaben für Ihr Unternehmen, sodass schnellstmöglich die Anforderungen der DSGVO eingehalten werden. Unsere Juristen unterstützen gerne bei der Überarbeitung von Dokumentationen oder der Einführung von Datenschutz-Management-Prozessen.

Keyed Datenschutz
Keyed Datenschutz
4. Abschluss

Es folgt ein Audit-Bericht, welcher umfassend über die datenschutzrechtliche Situation aufklärt. Dieser Bericht kann zur Erfüllung der Rechenschaftspflicht gegenüber Aufsichtsbehörden verwendet werden.

Umfang Datenschutz-Audit:

Die Datenschutz-Grundverordnung erfordert fortlaufende Überprüfungen der Maßnahmen, welche zum Schutz der Betroffenen (z.B.: Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten und Partner) eingeführt worden sind. Hierbei geht es nicht nur darum, Dokumentationen aktuell zu halten, sondern vielmehr die Wirksamkeit der umgesetzten Maßnahmen zu überprüfen. Ein Datenschutz-Audit für Unternehmen zielt vor allem auf die technischen und organisatorischen Maßnahmen ab. Die Schwerpunkte eines Datenschutz-Audits hängen stark vom Unternehmen ab, da Verarbeitungen wie Profiling, Videoüberwachungen gesondert betrachten werden müssen. Hierzu müssen Verantwortliche Datenschutz-Folgenabschätzungen durchführen, welche überprüft werden müssen. Nachfolgend finden Sie eine beispielhafte Aufzählung des Umfangs einer Datenschutz-Auditierung:

Datenschutz-Auditor

Datenschutz Auditor

Datenschutz Auditor

Datenschutz Auditor

Lernen Sie einen Teil unserer agilen und erfahrenen Datenschutz-Auditoren kennen

Lernen Sie einen Teil unserer agilen und erfahrenen Datenschutz-Auditoren kennen

Lernen Sie einen Teil unserer agilen und erfahrenen Datenschutz-Auditoren kennen.

Datenschutz Audit
Serkan Taskin
DPO at Keyed GmbH
Audit Datenschutz
Nils Möllers
CEO at Keyed GmbH
Datenschutz Audit
Sebastian Feldmann
DPO at Keyed GmbH
Datenschutz Auditor
Silvio F. Jozzi-Hemmasi
DPO at Keyed Frankfurt UG

Vorbereitung Datenschutz-Audit:

Um das volle Potenzial einer Datenschutz-Auditierung auszuschöpfen, sollte das Audit bestmöglich vorbereitet werden. Die Datenschutz-Auditoren von Keyed versenden im Voraus einen mit Ihnen abgestimmten Auditplan. So können Sie die notwendigen Ressourcen an diesem Termin bereithalten. Es macht sehr viel Sinn, dass das zu prüfende Unternehmen frühzeitig Organigramm, Auftragsverarbeiter-Liste und das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten übersendet. Sofern Ihr Unternehmen selbst als Auftragsverarbeiter tätig ist, sind die technischen und organisatorischen Maßnahmen von großer Bedeutung.

Wie lange dauert ein Datenschutz-Audit?

Die Dauer des durchzuführenden Datenschutz-Audits hängt von der jeweiligen Unternehmensgröße und den individuellen Prozessstrukturen ab. Wenn durch die Abstimmung zwischen dem Datenschutz-Auditor und dem jeweiligen Unternehmen keine abweichende Regelung getroffen worden ist, sollten zwei volle Werktage eingeplant werden.

Wir verstehen Ihre Branche.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Diese Anfrage wird über eine SSL-Verschlüsselung übertragen.

Blog

Informationssicherheitsbeauftragter

Informationssicherheitsbeauftragter

Datenschutz Verstehen – Die Rolle und die Aufgaben eines Informationssicherheitsbeauftragten. Einleitung Daten und Informationen sind für jedes Unternehmen von großer…
Speicherung personenbezogener Daten

Speicherung personenbezogener Daten gemäß DSGVO

Datenschutz verstehen –  Speicherung personenbezogener Daten gemäß DSGVO Speicherung personenbezogene DatenZusammenfassung Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die sich auf…
kosten datenschutzbeauftragter

Datenschutzbeauftragter Kosten

Datenschutz verstehen –  Datenschutzbeauftragter Kosten Zusammenfassung Ein externer Datenschutzbeauftragter kostet zwischen 350 € – 800 € monatlich im Durchschnitt, je…
Menü