Aufbewahrungsfristen 2022

Datenschutz VerstehenGesamte Übersicht alle Aufbewahrungsfristen des aktuellen Jahres

Kurze Einleitung:

Sie sind sich nicht ganz sicher, welche Geschäftsunterlagen entsorgt werden dürfen und welche Sie noch aufbewahren müssen? Wir helfen Ihnen, mit unserer interaktiven Übersicht bekommen Sie einen schnellen Überblick über die verschiedenen Lösch- und Aufbewahrungsfristen.

Anhand unserer Übersicht finden Sie schnell heraus, welche Unterlagen Sie datenschutzkonform vernichten dürfen und welche Sie noch aufbewahren müssen. Aufbewahrungsfristen beginnen immer erst nach Ende des Kalenderjahres, in dem Sie die letzten Eintragungen vorgenommen haben.
Generell gilt, dass Geschäftsunterlagen sechs oder zehn Jahre aufbewahrt werden müssen. Bei Ausnahmen wie z.B. Urteilen, Mahnbescheiden oder Prozessakten sind es 30 Jahre. Sollten Sie in dieser Übersicht nicht fündig werden, melden Sie sich gerne bei uns.

Inhalt:

A | B | D | E | F | G | H | J | K | L | M | P | S | V | Z

Klicken Sie auf die Buchstaben und gelangen Sie direkt zur alphabetischen Sortierung.

Archivierungsfristen
 
Datenschutz eBook
Unsere Datenschutz eBooks

Erhalten Sie jetzt kostenfrei die umfangreichen und praxisorientieren eBooks von Keyed für die Umsetzung im Datenschutz.

Erhalten Sie jetzt kostenfrei die umfangreichen und praxisorientieren eBooks von Keyed für die Umsetzung im Datenschutz.

Erhalten Sie jetzt kostenfrei die praxisorientieren eBooks von Keyed für die Umsetzung im Datenschutz.

AGesetzliche Aufbewahrungsfrist in JahrenJahr aus dem die Unterlagen 2022 vernichtet werden können
Abhängigkeitserklärungen102011
Abrechnungsbelege102011
Abtretungserklärungen62015
Akkordunterlagen102011
Akkreditive62015
Aktenvermerke (steuerrechtlich relevant)102011
An-, Ab- und Ummeldungen der Krankenkassen62015
Angebotsunterlagen, die nicht zum Auftrag geführt haben0Sofort nach Zweckentfall
Angebotsunterlagen, die zum Auftrag geführt haben62015
Angestelltenversicherung102011
Anträge auf Arbeitnehmersparzulage102011
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (Krankmeldung)52016
Ausgangsrechnungen102011
Außendienstabrechnungen102011
 
BGesetzliche Aufbewahrungsfrist in JahrenJahr aus dem die Unterlagen 2022 vernichtet werden können
Bankauszüge, Bankbelege102011
Bankbürgschaften62015
Bauakten62015
Beitragsabrechnungen zur Sozialversicherung102011
Belege, Sammelbelege, Beleglisten soweit Buchungsunterlagen102011
Bestell- und Auftragsunterlagen62015
Beteiligungsunterlagen102011
Betriebskostenabrechnungen102011
Bilanzen inkl. Anlagen102011
Bewerbungsunterlagen0,52022 Q1
 
DGesetzliche Aufbewahrungsfrist in JahrenJahr aus dem die Unterlagen 2022 vernichtet werden können
Dateien (soweit Verfahrensdokumentationen) (§ 47 AO)102011
Dauerauftragsunterlagen62015
Depotbücher, Depotauszüge und Depotbestätigungen62015
Doppelbesteuerungsunterlagen62015
 
EGesetzliche Aufbewahrungsfrist in JahrenJahr aus dem die Unterlagen 2022 vernichtet werden können
Effektenkassenquittungen102011
Eingangsrechnungen von Lieferanten102011
Einheitswertunterlagen102011
E-Mails mit steuerrelevantem Inhalt (z.B. Rechnungsversand)102011
Exportunterlagen62015
 
FGesetzliche Aufbewahrungsfrist in JahrenJahr aus dem die Unterlagen 2022 vernichtet werden können
Fahrtkostenerstattungen und Reisekostenerstattungen102011
Frachtbriefe62015
Freistempelabrechnungen102011
 
GGesetzliche Aufbewahrungsfrist in JahrenJahr aus dem die Unterlagen 2022 vernichtet werden können
Gehaltslisten der Beschäftigten102011
Geschäftsberichte102011
Geschäftsbriefe bzw. Handelsbriefe gem. der GoBD62015
Gewinn- und Verlustrechnungen102011
Gutschriften, Gutschriftenanzeigen102011
 
HGesetzliche Aufbewahrungsfrist in JahrenJahr aus dem die Unterlagen 2022 vernichtet werden können
Handelsbriefe62015
Handelsbücher102011
Hauptversammlungen (Beschlüsse, Protokolle, sonstige Unterlagen)62015
Hypothekenpfandbriefe102011
 
Datenschutz-Managementsystem
Datenschutz-Management-System

Wir führen Sie individuell durch unsere Datenschutz-Management-Software (DSMS). Wir geben Ihnen Einblicke in verschiedene Funktionen des DSMS und zeigen Ihnen auf, welche Vorteile Sie mit einem DSMS erzielen.

0

Über 200 globale Vorlagen helfen Ihnen in Ihrer täglichen Arbeit. Sie können beliebig viele Vorlagen erstellen.

0%

Über 62% Effizienzsteigerung werden von unseren Kunden in der Optimierung des Datenschutzes verzeichnet.

Datenschutz-Management-System
JGesetzliche Aufbewahrungsfrist in JahrenJahr aus dem die Unterlagen 2022 vernichtet werden können
Jahresabschluss nach einem steuerrechtlichem Geschäftsjahr102011
Jahreslohnnachweise für Berufsgenossenschaften102011
Journale für Hauptbuch und Kontokorrent102011
Jubiläumsunterlagen, Jubilarfeiern102011
 
KGesetzliche Aufbewahrungsfrist in JahrenJahr aus dem die Unterlagen 2022 vernichtet werden können
Kalkulationsunterlagen102011
Kassenberichte, Kassenbelege, Kassenabschlüsse102011
Kontoauszüge, Kontenregister102011
Kostenträgerrechnungen102011
Kurzarbeitergeldlisten und Anträge62015
 
LGesetzliche Aufbewahrungsfrist in JahrenJahr aus dem die Unterlagen 2022 vernichtet werden können
Ladescheine102011
Lagebericht102011
Lastschriftanzeigen102011
Leasingunterlagen (soweit Buchungsbelege)62015
Lieferantenaudits & Überprüfungen102011
Lieferscheine, wenn Buchungsunterlagen102011
Lieferantenerklärungen (Präferenznachweise, Zoll, steuerlich ansonsten 6 Jahre)102011
 
Datenschutz-Managementsystem
Jetzt Ihren Datenschutzbeauftragten kennenlernen.

Wir erklären Ihnen in einem persönlichen Erstgespräch den Ablauf einer Datenschutz-Optimierung. Sie lernen unsere zertifizierten Juristen kennen, welche als Datenschutzbeauftragte für Sie tätig werden. Wir freuen uns auf Sie!

+0

Über 450 Unternehmen vertrauen international unserem Team aus Datenschutzbeauftragten.

0%

Über 72% effizienter als marktüblich optimieren wir Ihre Datenschutz-Organisation.

externer Datenschutzbeauftragter - Termin buchen
MGesetzliche Aufbewahrungsfrist in JahrenJahr aus dem die Unterlagen 2022 vernichtet werden können
Mahnvorgänge, Mahnbescheide62015
Maschinenkarteikarten (Inventur)102011
Mietunterlagen, Mietverträge (nach Vertragsende)62015
Mietunterlagen, Mietverträge (soweit Buchungsbelege)102011
Mutterschafts- bzw. Elterngeldunterlagen102011
 
PGesetzliche Aufbewahrungsfrist in JahrenJahr aus dem die Unterlagen 2022 vernichtet werden können
Pachtunterlagen, Pachtverträge (soweit Buchungsbelege; nach Vertragsende). Soweit Handelsbriefe nur 6 Jahre.102011
Patente und Patentunterlagen, nach Ablauf des Patents62015
Patientenakten in Krankenhäusern (Krankengeschichte) ambulant und stationär301991
Patientenakten in Arztpraxen102011
Pensionskassenunterlagen, Unterlagen zu Pensionsrückstellungen, Rentenunterlagen301991
Provisionsabrechnungen mit Unterlagen zur Berechnung102011
 
SGesetzliche Aufbewahrungsfrist in JahrenJahr aus dem die Unterlagen 2022 vernichtet werden können
Schadensunterlagen (soweit nicht Bilanzbelege)62015
Scheck- und Wechselunterlagen (soweit Buchungsbelege)102011
Schriftwechsel für einen Rechtsstreit (nach Verfahrensende)62015
Spendenbescheinigungen102011
Strahlenschutz-Anwendungen (Röntgenbehandlung-RöV)*301991
 
VGesetzliche Aufbewahrungsfrist in JahrenJahr aus dem die Unterlagen 2022 vernichtet werden können
Verbindlichkeiten (Zusammenstellungen)102011
Versicherungspolicen (nach Ablauf der Versicherung)62015
Verträge (nach Vertragsende, soweit kein Buchungsbeleg)62015
Versorgungsunterlagen, soweit Buchungsunterlagen102011
Vermögenswirksame Leistungen-Unterlagen (soweit Buchungsbelege)102011
 
ZGesetzliche Aufbewahrungsfrist in JahrenJahr aus dem die Unterlagen 2022 vernichtet werden können
Zahlungsanweisungen102011
Zessionen62015
Zinsabrechnungen102011
Zollbelege102011
Zwischenbilanz
(bei Gesellschafterwechsel oder Umstellung des Wirtschaftsjahres)
102011

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Informationen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Verfassen eines Kommentares findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Menü